Spendenaufruf 

Die SHG finanziert sich durch Spenden und freie Zuwendungen. Mit Ihrer Spende helfen Sie, unsere Arbeit in der Plasmozytom / Multiples Myelom Selbsthilfe zu unterstützen.

Ja, ich will spenden

Hinweis zum Corona-Virus

Unsere Gruppentreffen in Aachen, Dortmund, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Kleve-Goch, Köln und Wuppertal werden dieses Jahr langsam wieder stattfinden. Sobald die Termine stehen, werden wir diese Terminübersicht bekannt geben.

Die jeweiligen  Gruppenleiter werden die Informationen auch direkt an sie weitergeben.

 

Der Vorstand der PMM

Willkommen auf unserer Website für Betroffene, Angehörige und Interessierte

Selbsthilfe ist eine wichtige und notwendige Ergänzung professioneller Gesundheitseinrichtungen. Sie ist gekennzeichnet durch gegenseitige Unterstützung der Patienten und Angehörigen und trägt wesentlich dazu bei, Kompetenz und Eigenverantwortung der Betroffenen zu stärken.

Dabei wollen, können und dürfen wir nicht unsere so wichtigen Ärzte ersetzen!
Um eine gute ehrenamtliche Arbeit unserer Plasmozytom / Multiples Myelom Selbsthilfegruppe zu gewährleisten, ist die enge Kooperation mit fachkompetenten, patienten- und selbsthilfefreundlichen Ärzten unabkömmlich.

Diese enge Kooperation mit zahlreichen deutschen und international namhaften Experten ist ein Qualitätsmerkmal unserer ehrenamtlich, unabhängig und neutral arbeitenden Plasmozytom / Multiples Myelom Selbsthilfegruppe NRW e.V. Sollten Sie Fragen haben, die unsere Homepage nicht beantwortet, scheuen Sie sich nicht mit uns telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufzunehmen.

Eine Liste erfahrener Patienten und Angehöriger finden Sie hier. Selbstverständlich sind auch Anregungen und Berichte von Patienten und Angehörigen eine Bereicherung für die Arbeit unserer Selbsthilfegruppe.

Jörg Brosig (Gründer der SHG, Patient (von 1991 -2006)  

Neuigkeiten

Mutiples Myelom: Wenn bei Krebs die Psyche Hilfe braucht

Die Diagnose Multiples Myelom ist für viele Patienten ein Schock.

Einfacher Bluttest bei Blut- und Knochenmarkkrebs? Früherkennung auch beim Multiplen Myelom?

Es gibt Versuche, mit einem neuen Chip eine bessere Früherkennung von Krebserkrankungen der Blutzellen und des Knochenmarks zu ermöglichen - auch beim Multiplen Myelom.

  • Das Forschungszentrum für Medizintechnik und...

     

So hilft uns Ihre (kostenlose) Mitgliedschaft

Unser Verein ist mit ca. 750 Mitgliedern eine der größten Selbsthilfeorganisation in Deutschland und wahrscheinlich auch in Europa für Myelompatienten und Angehörige. Unsere Mitglieder sind Betroffene, Angehörige, Interessierte und Hinterbliebene, die sich entschlossen haben, uns durch ihre Mitgliedschaft aktiv oder passiv in unserer Arbeit  zu unterstützen und/oder zu fördern.

Eine solch starke Organisation verfügt naturgemäß über einen stärkeren Einfluss als eine kleinere Gruppe. In Gesprächen mit namhaften Myelomspezialisten kam des Öfteren zu Sprache, dass eine starke Lobby der Selbsthilfe mit dazu beiträgt, dass gerade auf dem Gebiet der Myelomforschung in den letzten Jahren rasante Fortschritte zu verzeichnen sind und neue Therapien und Wirkstoffe das Überleben und die Lebensqualität der Patienten signifikant verbessert haben. Aktuell sei hier auf die Entwicklung der Antikörper verwiesen.
Mehr Informationen hier

Termine

Gruppentreffen in Goch

05.04.2023

15:00

Goch

Zwanglose Gesprächsrunde für Patienten und Angehörige - Mittwochs in den genannten Monaten von 15:00 - 18:00 Uhr in Goch.

Termindetails anzeigen

Gruppentreffen in Gelsenkirchen

05.04.2023

18:00

Gelsenkirchen

Zwanglose Gesprächsrunde für Patienten und Angehörige jeden ersten Mittwoch im Monat in Gelsenkirchen-Horst.

Termindetails anzeigen

Gruppentreffen in Dortmund

20.04.2023

17:30

Dortmund

Treffen der Ortsgruppe Dortmund im St. Johannes Hospital.

Zwanglose Gespräche für Patienten und Angehörige monatlich jeweils am 3. Donnerstag

Termindetails anzeigen

Aufgrund der Corona-Pandemie können wir aktuell keine Termine anbieten.

Sie möchten uns unterstützen?

Die Selbsthilfegruppe finanziert sich durch Spenden und freie Zuwendungen. Mit Ihrer Spende helfen Sie, unsere Arbeit in der Plasmozytom / Multiples Myelom Selbsthilfe zu unterstützen.