Sie möchten uns unterstützen?
Die Selbsthilfegruppe finanziert sich durch Spenden und freie Zuwendungen. Mit Ihrer Spende helfen Sie, unsere Arbeit in der Plasmozytom / Multiples Myelom Selbsthilfe zu unterstützen.
In den letzten 15 Jahren hat auf dem Gebiet der Myelomforschung und –therapie ein bisher nicht dagewesener Fortschritt stattgefunden. Die wissenschaftliche Entwicklung eröffnet ständig neue Möglichkeiten zur Behandlung der Erkrankung. Bedeutete die Diagnose "Multiples Myelom/Plasmozytom" bis dahin nur noch eine kurze Überlebenszeit von durchschnittlich 2-3 Jahren, so entwickelt sich mit neuen Wirkstoffen und Methoden eine Fülle neuer Optionen mit durchschnittlich erheblich längerer Lebenszeit bei besserer oder guter Lebensqualität.
Über 40% der Patientinnen und Patienten leben mittlerweile mehr als 10, 15 Jahre nach Diagnose; auf Patiententagen wird bereits von 20 und mehr Jahren Gesamtüberlebenszeiten berichtet. Lassen Sie uns also für Gegenwart und Zukunft optimistisch sein.
Da das Myelom von Patient zu Patientin stark variiert, muss die Behandlung auf jeden Patienten individuell zugeschnitten sein. Aufgrund der vielen Myelomvarianten kann es aber auch sein, dass Sie mehr als ein Therapieschema benötigen, bis die Behandlung greift. Wichtig für die Wahl der Behandlung sind in jedem Fall folgende Faktoren:
Die Ziele der Behandlung können je nach Patient/-in und Stadium der Erkrankung verschieden sein und werden gemeinsam mit den behandelnden Ärzten festgelegt:
In den nachfolgenden Abschnitten finden Sie Beiträge von Experten zur Behandlung des Myeloms, aber auch von möglichen Begleiterkrankungen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und hoffen, Sie bei Ihren Entscheidungen gut unterstützt zu haben.
Ihre AMM-Online